LESUNG                                                                                                                                                                                                  KLAUS NEUMANN: "BLUMEN UND BRANDSÄTZE"| 18.04.2024

Klaus Neumann stellt am 18. April 2024 ab 18:30 Uhr in der Aula der Schule Iserbarg, Iserbarg 2, 22559 Hamburg, sein neues Buch »Blumen und Brandsätze vor. Eine deutsche Geschichte 1989–2023« vor und spricht über den Umgang von Flucht und Migration unter anderem im Westen Hamburgs.

Die Frage nach dem Umgang mit Geflüchteten ist in Deutschland seit den 1980er Jahren zu einer kontroversen öffentlichen Debatte geworden. Klaus Neumann untersucht die unterschiedlichen Motivationen, Schutz zu gewähren oder Schutzsuchende abzuweisen. Im Mittelpunkt stehen lokalpolitische Auseinandersetzungen im Westen Hamburgs und im südöstlichen Sachsen. Das Buch erscheint im April 2024.

Download
BUCHPREMIERE
Lesung und Gespräch
über: Rissen als Fluchtort, Gastfreundschaft und Solidarität, Empörung und Scham, Bürgerbeteiligung und die Rolle der Lokalpolitik, Identität und Geschichte
mit: Klaus Neumann, Autor des Buches Blumen und Brandsätze

Die Unterbringung von Schutzsuchenden, ob in Containersiedlungen, auf Wohnschiffen, in Zelten, in Gemeinschaftsunterkünften oder in Hotels, war und ist oft umstritten, auch im Hamburger Westen. Mit seiner Geschichte der Aufnahme von Asylsuchenden und Flüchtlingen in den letzten 35 Jahren – und lokalen Geschichten aus dem Bezirk Hamburg-Altona und dem Südosten Sachsens – will das im April erscheinende Buch Blumen und Brandsätze. Eine deutsche Geschichte, 1989-2023 unaufgeregte und fundierte Diskussionen anstoßen über den Umgang mit Menschen, „die wir nicht gerufen haben“, aber auch über so unterschiedliche Themen wie Gerechtigkeit, Rassismus und demokratische Teilhabe.
Ausführlich beschreibt Neumanns Buch den K
Text-fuer-Veranstaltung-in-Rissen-18.04.
Adobe Acrobat Dokument 114.3 KB


BÜRGERVEREIN RISSEN E.V.

WEDELER LANDSTR. 2

22559 HAMBURG

 

TELEFON: 040-811256

E-MAIL: INFO@BUERGERVEREIN-RISSEN.DE

BÜRGERBÜRO:

DIENSTAGS, 10.00 - 13.00 UHR

MITTWOCHS, 10.00 - 13.00 UHR

 

SPENDENKONTO:

BÜRGERVEREIN RISSEN E.V.

IBAN: DE28200505501252120827

BIC: HASPDEHHXX